3D Druck
Wir sind ja bekanntlich immer wieder offen für Neues. So hat uns schon lange das Thema 3D-Druck interessiert.
Angefangen hat es mit einem privaten Hobby. Auf der Suche nach dem passenden Ersatzteil für einen Oldtimer, war schnell klar, dass hier selber etwas gebaut werden muss. Hier bot sich natürlich der 3D-Druck an, da die Erstellung eines 3D-Modells zum täglichen Brot gehört. Die kaputte Blende war schnell gebaut und nur nach wenigen Tagen konnten wir uns von der Qualität des 3d-gedruckten Ersatzteils überzeugen. Das Interesse war geweckt, da musste doch noch mehr gehen und eine auch andere Druck-Materialien machten und neugierig.
Der zweite Versuch sollte nun aus Stahl realisiert werden. Hierbei wird ein Bronze durchzogenes Stahlgranulat mittels Laser an den definierten 3D-Koordinaten zusammen geschmolzen. nach einem weiteren Erhitzungsprozess und einer maschinellen Politur konnten die folgenden 3D-Drucke erstellt werden.

