1971er ALFA ROMEO MONTREAL
Einer der ersten 100, die 1971 Ausgeliefert wurden.
Über diesen Montreal
Nach der Vorstellung des visionären Prototyps 1967 auf der Weltausstellung in Montreal, beschloß Alfa Romeo, nach der positiven Aufnahme durch das Publikum, das Spitzenmodell in die Modell-Palette aufzunehmen. Dem jungen Designer Gandini wurde nach seinem Jahrhundert-Entwurf des Lamborghini Miuara, komplett freie Hand gelassen. Nachdem das Design des Sportwagens sogst wie definiert war musste noch ein passender Motor gefunden werden. Hierfür bot sich der V8 Motor des Typo33 an, der aber noch in eine straßentaugliche Version gezähmt werden musste.
Nach der Vorstellung eines seriennahen Fahrzeugs auf dem Genfer Autosalon 1970, konnte endlich im Frühjahr 1971 mit der Auslieferung des Fahrzeugs begonnen werden.
Der hier gezeigte Montreal ist einer der 100 erst ausgelieferten Fahrzeug. Er gehört noch zur frühen Version ohne Frontspoiler. Auch der Innenraum weist noch die frühen Dreiecksfenster-Öffnungsmechanismen und den beigen Kofferraum-Teppich auf.
INNERE WERTE
Neben dem gut erhaltenen äußeren Erhaltungszustand im weitestgehenden Originallack in AR801 Aranca, ist auch der Innenraum im Originalzustand. So treffen die originalen schwarzen Wollsitzbezüge auf den ebenfalls originalen hellgrauen Teppich und die beige Kofferraumauskleidung. Merkmale, die nur die ersten Modelle aufweisen. Vorhanden ist auch noch das zeitgemäße Voxson Stereo 8 Casettenradio mit Voxson Lautsprechern und elektrischer Antenne.
Der gute Erhaltungszustand wird durch die originalen 75.000 km Laufleitung belegt. Das Triebwerk, der gezähmte 200 PS V8 Rennmotor mit 2,6l, vier obenliegenden Nockenwellen, Trockensumpfschmierung und mechanischer Einspritzanlage weist ebenfalls einen gut gepflegten Zustand auf.
Der ursprünglich in Verona zugelassene Wagen, befindet sich seit 2012 in Deutschland und wurde seitdem immer fachgerecht von Spezialisten für klassische Alfa Romeo Sportwagen gepflegt und .gewartet.
Technische Optimierung
Vorsichtig und gewissenhaft wurde das etwas überforderte Fahrwerk optimiert. Billstein Sportdämpfer und die Verstärkung der vorderen Stabilisatoren führten zu einem erheblich sicheren und sportlichen Fahrgefühl. Ebenfalls wurde die mechanische SPICA Einspritzpumpe komplett überholt. Auch die Bremsanlage und die beiden elektrischen Benzinpumpnen wurden erneuert, hierbei würde wert auf größtmögliche Originalität gelegt.
Die endgültigen Einstellarbeiten des Motors wurden schlußendlich von Mauro Capuozzoder, dem bekannten Berliner Alfa Spezialisten vorgenommen.
Eine komplette Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders Öl wurde ebenfalls vorgenommen. 2021 wurden dem Monti auch noch ein neuer Satz Vredestein Sprint Classic Reifen spendiert.
Die originalen italienischen Zulassungs- und Versicherungspapiere, wie das originale Benutzerhandbuch sind vorhanden. Ergänzt wird dies durch eine originale deutsche Ausführung und den originalen deutschen Verkaufsprospekt.